Stand: Januar 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites zum Laufen zu bringen oder effizienter zu arbeiten sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern. Cookies ermöglichen es Websites, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.
RAPID SBAL verwendet Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und Funktionen, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Service bereitzustellen.
Wir verwenden Cookies, um uns an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen eine optimierte Erfahrung zu bieten. Die Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir unsere Dienstleistungen verbessern können. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website sicher und geschützt ist und um betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, wie das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über sie benachrichtigt, aber einige Teile der Website funktionieren dann möglicherweise nicht.
Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder die Region, in der Sie sich befinden.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonymisiert. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche Cookies von Drittanbietern Sie möglicherweise auf dieser Website antreffen können. Diese Website verwendet verschiedene Analyse-Tools, um uns zu helfen zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Dauer Ihres Aufenthalts auf der Website und die von Ihnen besuchten Seiten verfolgen, sodass wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie die Hilfe-Sektion Ihres Browsers oder besuchen Sie externe Ressourcen wie aboutcookies.org.
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Das Deaktivieren von Cookies führt normalerweise auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Features dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Wir hoffen, dass wir Ihnen die Dinge geklärt haben, und wie bereits erwähnt, wenn es etwas gibt, von dem Sie nicht sicher sind, ob Sie es benötigen oder nicht, ist es normalerweise sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls dies mit einem der Funktionen interagiert, die Sie auf unserer Website verwenden.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter der Telefonnummer +49 333 4925048 zu kontaktieren oder besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details zur Datenverarbeitung.